Gluckigluck

Das Original aus England mit dem einzigartigen "Gluck"-Geräusch: Die Gluckigluck Karaffen bzw. Vasen im kultigen Fischdesign. Die Karaffen werden in Großbritannien aus Keramik hergestellt und handgefertigt von Wade Ceramics. Neben einer Vielzahl an Farbvarianten werden die Karaffen auch in unterschiedlichen Größen angeboten.


Gluckigluck - das Original von Wade Ceramics aus Großbritannien
Alle Produkte
Karaffe XL
Karaffe Mini
Karaffe XL Special Edition

Glugglejug: Farbenfrohe Karaffen in kultigem Fisch-Design

Im Jahr 1870 wurde der erste Wasserkrug in Form eines Fisches von der britischen Manufaktur Thomas Forester & Sons hergestellt, doch zu dieser Zeit ahnte noch keiner, dass mit diesem Krug ein wahres Kultobjekt geboren wurde. Erst rund 88 Jahre später gewann das Design an Popularität, als zwei dieser besonderen Krüge in sattem Grün und mit den königlichen Insignien verziert dem englischen Königspaar überreicht wurden. In Großbritannien zählen die gurgelnden Fischkrüge der Marke „Glug Glug Jug“ - geläufiger unter dem Namen "Gluckigluck" - seither zu den absoluten Klassikern für zu Hause und sind ein beliebtes Geschenk und Sammlerstück für Fans des außergewöhnlichen Designs. Das Besondere an ihnen: Das glucksende Geräusch, wenn man den Gluckigluck mit Wasser füllt oder daraus einschenkt.


Multifunktional: Der Gluckigluck als Karaffe, Vase oder Deko in verschiedenen Farben

In erster Linie handelt es sich bei Gluckigluck um einen Wasserkrug aus Keramik in Form eines Fisches. Durch sein gewundenes, bauchiges Design erzeugt er beim Befüllen oder Ausschenken ein entzückendes, gluckendes Geräusch, welches ihm auch den Namen "Gluckigluck" einbrachte. Der Gluckigluck wird aber auch vielseitig eingesetzt! Während er als Karaffe auf dem gedeckten Tisch für Gesprächsstoff sorgt, rundet er als farbenfrohe Vase oder als Deko-Objekt jedes Interieur perfekt ab und setzt bunte Akzente. Dank fast 20 verschiedenen Farben und drei verschiedenen Größen, findet jeder den perfekten Gluckigluck nach seinem Geschmack! Übrigens: bei uns finden Sie auch verschiedene Sondereditionen wie zum Beispiel den Gluckigluck XL als Special Edition in Blau Perlmutt!

Gluckigluck

Alle Karaffen von Gluckigluck im Überblick
Filter
Karaffe extra large 1,10 l grau
Herstellerfarbe: grau
64,00 €*

Karaffe mini 0,04 l hellgrau
Herstellerfarbe: hellgrau
29,00 €*

Karaffe extra large 1,10 l schwarz
Herstellerfarbe: schwarz
64,00 €*

Karaffe extra large 1,10 l seegrün "Special Editon"
Herstellerfarbe: seegrün perlmutt
Varianten ab 74,00 €*
109,00 €*

Karaffe extra large 1,10 l dunkelgrau
Herstellerfarbe: dunkelgrau
64,00 €*

Karaffe mini 0,04 l schwarz
Herstellerfarbe: schwarz
29,00 €*

Karaffe extra large 1,10 l hellblau
Herstellerfarbe: hellblau
64,00 €*

Karaffe mini 0,04 l dunkelgrau
Herstellerfarbe: dunkelgrau
29,00 €*

Karaffe mini 0,04 l salbei
Herstellerfarbe: salbei
29,00 €*

Karaffe extra large 1,10 l auster
Herstellerfarbe: auster
64,00 €*

Karaffe extra large 1,10 l kobaltblau
Herstellerfarbe: kobaltblau
64,00 €*

Karaffe extra large 1,10 l orange
Herstellerfarbe: orange
64,00 €*

Karaffe extra large 1,10 l rot
Herstellerfarbe: rot
64,00 €*

Karaffe mini 0,04 l seegrün
Herstellerfarbe: seegrün
29,00 €*

Karaffe mini 0,04 l seeblau
Herstellerfarbe: seeblau
29,00 €*

Karaffe extra large 1,10 l petrol
Herstellerfarbe: petrol
64,00 €*

Karaffe extra large 1,10 l blau perlmutt "Special Editon"
Herstellerfarbe: blau perlmutt
Varianten ab 74,00 €*
109,00 €*

Karaffe extra large 1,10 l salbei perlmutt "Special Editon"
Herstellerfarbe: salbei perlmutt
Varianten ab 74,00 €*
109,00 €*

Karaffe mini 0,04 l pink
Herstellerfarbe: pink
29,00 €*

Karaffe mini 0,04 l auster
Herstellerfarbe: auster
29,00 €*

Karaffe extra large 1,10 l perlmutt "Special Editon"
Herstellerfarbe: perlmutt
Varianten ab 74,00 €*
109,00 €*

Karaffe mini 0,04 l dunkelgrün
Herstellerfarbe: dunkelgrün
29,00 €*

Karaffe extra large 1,10 l Eau de Nil
Herstellerfarbe: Eau de Nil
64,00 €*

Karaffe extra large 1,10 l blaugrün
Herstellerfarbe: blaugrün
64,00 €*

Karaffe extra large 1,10 l seegrün
Herstellerfarbe: seegrün
64,00 €*

Karaffe extra large 1,10 l dunkelgrau "Special Editon"
Herstellerfarbe: dunkelgrau perlmutt
Varianten ab 74,00 €*
109,00 €*

Karaffe mini 0,04 l weiß
Herstellerfarbe: weiß
29,00 €*

Karaffe extra large 1,10 l mushroom
Herstellerfarbe: mushroom
64,00 €*

Karaffe extra large 1,10 l seeblau "Special Editon"
Herstellerfarbe: seeblau perlmutt
Varianten ab 74,00 €*
109,00 €*

Karaffe extra large 1,10 l gelb
Herstellerfarbe: gelb
64,00 €*

Karaffe extra large 1,10 l weiß
Herstellerfarbe: weiß
64,00 €*

Karaffe extra large 1,10 l dunkelgrün
Herstellerfarbe: dunkelgrün
64,00 €*

Karaffe extra large 1,10 l kupfer "Special Editon"
Herstellerfarbe: kupfer
Varianten ab 74,00 €*
125,00 €*

Karaffe mini 0,04 l orange
Herstellerfarbe: orange
29,00 €*

Karaffe mini 0,04 l hellblau
Herstellerfarbe: hellblau
29,00 €*

Karaffe extra large 1,10 l lila
Herstellerfarbe: lila
64,00 €*

Karaffe extra large 1,10 l pink
Herstellerfarbe: pink
64,00 €*

Karaffe extra large 1,10 l salbei
Herstellerfarbe: salbei
64,00 €*

Karaffe extra large 1,10 l seeblau
Herstellerfarbe: seeblau
64,00 €*

Ein Fisch-Krug erobert Deutschland

Während die Karaffe in England schon seit über 100 Jahren eine Ikone ist, ist die Gluckigluck-Karaffe bei uns im deutschsprachigen Raum noch gar nicht allzu lang erhältlich. Erst seit 2014 erobert sie auch die Herzen der deutschen Design-Liebhaber. Inzwischen sind die Gluggles bzw, Gluckigluck-Fische auch bei uns in zahlreichen Concept Stores wie bei uns im Lifestyle Concept Store FRANZEN erhältlich!

Die Physik im Fisch: Warum Gluckigluck so gluckst

Alle die gerne wissen wollen, woher das lustige Geräusch der Karaffen kommt, bekommen jetzt die Auflösung: Durch die Form der Karaffe – die ein wenig an einen Angelhaken erinnert – gelangen immer wieder Luftblasen in das Ende der Karaffe, die dort das Geräusch erzeugen. Beim Abstellen gelangt Luft, die sich zunächst am Ende gesammelt hatte, in Form von Blasen zum größten Teil wieder nach draußen und erzeugt dabei ein noch lauteres Geräusch, weil dieser Teil der Karaffe noch größer ist. Auch beim Schwenken ist es die Luft, die fröhlich hin und her blubbert, die für das lustige Geräusch sorgt.